Absenzenverwaltung für Schulen
Abwesenheiten, Entschuldigungen & Krankmeldungen von Schülern einfach digital verwalten.
Alle wichtigen Funktionen zur Absenzenverwaltung von Schulen vereint, um in dem alltäglichen Chaos von Entschuldigungen, Befreiungen und Fehlzeiten den Überblick zu behalten – ganz ohne Papierkram.
Effiziente Absenzenverwaltung sorgt für weniger Stress & Zeitaufwand im Schulalltag
Die Funktion zur Absenzenverwaltung (Modul: Klassentagebuch) bietet alle wichtigen Funktionen, um dem alltäglichen Chaos im Sekretariat in Bezug auf Entschuldigungen, Befreiungen und Beurlaubungen zu entkommen und damit Zeit für andere Aufgaben zu schaffen.
Durch die Erfassung von Absenzen gewinnt sowohl die Lehrkraft, als auch das Sekretariat einen Überblick über die Absenzen des Tages, einer Klasse oder von einzelnen Schülern. Abwesenheiten, Fehltage und Befreiungen lassen sich so zentral verwalten. Dies ermöglicht eine schnelle Erkennung von Häufungen oder unentschuldigten Abwesenheiten von Schülern. Wie das Absenzenmanagement in Atlantis Ihrer Schule dabei helfen kann, mehr Effizienz in den Arbeitsalltag zu bringen und Aufwände zu minimieren, erfahren Sie im Folgenden.
Online Entschuldigung: Verspätungen und Abwesenheiten können der Schule einfach online gemeldet werden
Über den Online-Zugang haben Eltern und Erziehungsberechtigte die Möglichkeit eigenständig Absenzen, Verspätungen oder Krankmeldungen direkt an die Schule zu übermitteln.
Vor Unterrichtsbeginn reichen Erziehungsberechtigte Krankmeldungen für ihre Kinder in Form einer Online Entschuldigung ein. Schülerinnen und Schüler können dies selbstständig durchführen. So profitieren Schüler und Sekretariat von unkomplizierten, digitalen Krankmeldungen – wohingegen telefonische Krankmeldungen überflüssig werden.
Erziehungsberechtigte oder erwachsene Schülerinnen und Schüler, welche keinen Zugang zur Online-Entschuldigung für die Schule haben (z.B. Login vergessen, kein Internetzugang) können natürlich weiterhin telefonische Krankmeldungen an das Sekretariat übermitteln. Die Schulverwaltung kann dies dann manuell in ATLANTIS eintragen.
Ein Antrag auf Beurlaubung kann von Schülerinnen / Schülern und Erziehungsberechtigten gleichermaßen gestellt werden. Sollten spezielle Gründe (z.B. religiöse Feiern, Hochzeit, Geburt oder auch schwere Erkrankungen) vorliegen, so kann ein Urlaubsantrag für die Schule digital eingereicht werden.
Vorteile:
Info über Abwesenheit, Verspätung oder Fehlen von Schülern übergreifend verwalten
Die Absenzenverwaltung ist mit weiteren Modulen, wie etwa dem Digitalen Klassenbuch und der Klassenverwaltung verknüpft. Dies ermöglicht es, den gesamten Prozess der Abwesenheiten-Verwaltung Ihrer Schule maßgeblich zu vereinfachen und drastisch zu beschleunigen.
In der folgenden Grafik finden Sie eine beispielhafte Darstellung, wie mit ATLANTIS Fehlzeiten per Software für die Schule abgebildet werden. Die jeweilige Lehrkraft und Sekretariatsverwaltung können in einem zentralen Dashboard alle Abwesenheiten überblicken und erfassen. Die gemeldeten Verspätungen oder Absenzen von Schülern
Bestätigung der Abwesenheit in wenigen Klicks
Im Dashboard der Schulsoftware kann nun das Sekretariat oder die verantwortliche Lehrkraft die Abwesenheit oder Krankheit des Schülers / der Schülerin mit wenigen Klicks bestätigen.
ATLANTIS unterscheidet dabei ganz klar zwischen verschiedenen Ursachen der Abwesenheit. So ist die Abwesenheit aufgrund von Verspätung eine Feststellung der Lehrkraft oder basiert auf einer Meldung durch die Erziehungsberechtigte(n). Abwesenheit aufgrund von Krankheit bzw. Krankmeldung von Schülern stellt einen separaten Fall dar und wird dementsprechend separat im Dashboard angezeigt. In der Fehlzeiten Software lässt sich also unterscheiden, welcher Ursache die Absenz zugrunde liegt.
Eltern & Erziehungsberechtigte behalten online die Übersicht über Abwesenheiten und Fehlzeiten
Gerade in bestimmten Jahrgangsstufen (z.B. in der Grundschule oder Unterstufe) ist das Fehlen eines Schülers/einer Schülerin ein hochrelevantes Thema. Erscheint ein Schüler/eine Schülerin nicht im Unterricht, so gilt es, das Fernbleiben über einen Anruf bei den Eltern aufzuklären. Für Eltern und Erziehungsberechtigte ist eine verlässliche Auskunft über die Abwesenheiten ihres Sprösslings wichtig.
Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein verschuldetes Fernbleiben (z.B. Verschlafen, Bus verpasst) handelt, oder um entschuldigtes (z.B. aufgrund von Krankheit + Arztbesuch). Das digitale Klassenbuch von ATLANTIS ermöglicht Eltern und Erziehungsberechtigten eine Auskunft über die Absenzen in der Schule.
Dabei können Sie die folgenden Daten einsehen:
- Datum & Wochentag der Abwesenheit
- Dauer (Stunde von:bis)
- Grund für Abwesenheit
- Entschuldigt oder nicht Entschuldigt
- Gesamtübersicht aller Fehlstunden
Anwesenheitskontrolle in der Schule leicht gemacht
Zu Beginn des Unterrichts wird in Klassen jeder Schule die Anwesenheit aller Schülerinnen und Schüler geprüft. Die Lehrkräfte haben durch das digitale Klassenbuch jederzeit und überall Zugriff auf alle wichtigen Informationen und sehen sofort, ob Absenzen gemeldet sind oder nicht.
Zudem können sie sofort erkennen, welche Art von Abwesenheit vorliegt – Verspätung, Krankmeldung o.ä. Bei Häufigen Fernbleiben oder Schulabsentismus bei speziellen Ereignissen (z.B. Schulabsentismus/Schulabstinenz wegen Prüfungen, oder Terminen zur Leistungsermittlung) kann gezielt vorgegangen und Ursachen erörtert werden.
ATLANTIS ist ein Produkt der SWH Softwarehaus Heider GmbH. Die Schulverwaltungssoftware, der Alleskönner für Ihre gesamte Verwaltung.
Fragen & Anworten zur Funktion:
Absenzenverwaltung